07.07.2022 - Große Waldrettungsübung mit mehreren Hilfsorganisationen
Im Rahmen des Forststudiums hält die Hochschule Weihenstephan jedes Jahr eine Waldrettungsübung ab. Ziel dieser Übung ist es, den Studenten den Ablauf bei einem Forstunfall zu vermitteln. So gehört der Notruf, das Wissen des richtigen Waldrettungspunktes sowie das Lotsen und Einweisen der Rettungskräfte zur Aufgabe der Studenten. Im weiteren Verlauf sollen sie auch Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienst und der Feuerwehr erhalten.
Es waren 4 Einsatzszenarien an diesem Tag vorbereitet:
- Jagdunfall auf Hochsitz
- Reanimation im Wald
- Person eingeklemmt
- Maschinenunfall
Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, insbesondere bei der Hochschule Weihenstephan für das Organisieren des Übungstages. Wir können hier jedes Mal sehr viel mitnehmen und unser Wissen erweitern.
Die Übung wurde vom Bayerischen Rundfunk begleitet, der Beitrag ist in der Online Mediathek verfügbar.