Donnerstag, 19.10.2023 "Tag der offenen Tür"
Informiere dich über deine Werkfeuerwehr direkt bei uns! mehr...
Als Freiwillige Werkfeuerwehr Weihenstephan sind wir für die Sicherheit am Wissenschafts- und Forschungscampus Weihenstephan zuständig. Zu unseren Aufgaben gehört nicht nur der Brandschutz, sondern auch technische Hilfeleistungen, Gefahrgutunfälle, Sicherheitswachen und die Erstversorgung bei medizinischen Notfällen. Mit einer großen Portion Mut, Entschlossenheit und Teamgeist sind wir zur Stelle, wenn es einmal brenzlig wird.
Ohne unsere Fahrzeuge und technischen Helferlein geht bei uns gar nichts. Deshalb wird unser Fuhrpark stetig modernisiert und sämtliche Informations- und Kommunikationstechnologien immer auf dem neuesten Stand gehalten. Vom Schlauch bis zur Hubrettungsbühne - wir bilden eine zuverlässige Einheit, jederzeit bereit für den Ernstfall.
Du bist mutig, engagiert und willst über dich hinauswachsen? Kannst du! Als Feuerwehrmann, -frau oder einfach -mensch vollbringst du Heldentaten in einem hochmotivierten Team voller Gleichgesinnter. Jedes Mitglied unserer freiwilligen Werkfeuerwehr trägt zur Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt bei. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.
Team, Fuhrpark und Technik bilden bei uns eine starke Einheit. Nur so können wir Einsatzbereitschaft und Hilfestellung in jeder Situation garantieren. Unsere technische Ausstattung befindet sich deshalb stets auf dem neuesten Stand - jederzeit bereit für den Ernstfall.
Wir brauchen dich! Um weiterhin für Sicherheit am Forschungs- und Wissenschaftscampus Weihenstephan sorgen zu können, sind wir auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Werde aktiv und trage in einem starken Team zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt bei.
Die Freiwillige Werkfeuerwehr Weihenstephan, gegründet im Jahr 1864, ist für die Sicherheit und den Schutz am Wissenschafts- und Forschungscampus Weihenstephan zuständig. Sie ist von der Regierung Oberbayerns anerkannt, ihr Träger ist die Technische Universität München.