03.06.2022 - Böswillige Alarmierung der Werkfeuerwehr

Am Freitag, den 03.06.2022, wurde die Werkfeuerwehr gegen 21:50 Uhr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Am Einsatzort stellte sich schnell heraus, dass ein Handfeuermelder eingeschlagen wurde. Das Gebäude und das Umfeld wurden vorsorglich kontrolliert, es konnte aber kein Ereignis für eine berechtigte Auslösung festgestellt werden. Ebenso wurde keine Person angetroffen. Wir gehen daher von einer böswilligen Alarmierung aus.

Die Werkfeuerwehr weist hier ausdrücklich darauf hin, dass es sich um einen Missbrauch des Notrufes handelt. Nachzulesen auch im Strafgesetzbuch §145. Der Vorfall wurde an die Polizeiinspektion Freising gemeldet und wird weiter verfolgt. Solltest du Hinweise auf den Verursacher haben, melde dich bitte bei der PI Freising.

Für die Zeit der Abarbeitung dieses "Einsatzes" waren 10 Feuerwehrleute, 2 Feuerwehrfahrzeuge und eine Streife der PI Freising am Einsatzort gebunden und standen in dieser Zeit nicht für eine weitere Hilfeleistung zur Verfügung. Ein solches Verhalten wirkt sich direkt auf die Sicherheit der Allgemeinheit aus.

Zurück zur Übersicht