29.06.2023 "Waldrettungsübung"

Den ganzen Donnerstag haben wir 4 verschiedene Einsatzszenarien im Staatsforst abgearbeitet. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf führt jedes Jahr im Rahmen der Forstausbildung eine Großübung durch, um den Studenten das richtige Verhalten bei Forstunfällen beizubringen und auch die Abläufe bei Rettungseinsätzen zu vermitteln.

Beteiligt waren neben der Werkfeuerwehr, die Rettungsdienstschule München, Aicher Ambulanz und die PI Freising.

Die Übungsleitung der Hochschule hat vier aufwendig gestaltetet Einsatzlagen vorbereitet:

  • "Forstarbeiter unter Baumstämmen bei Holzverladearbeiten eingeklemmt"
  • "Person reanimationspflichtig unter Baum"
  • "Jäger unter Hochsitz mit Pfählungsverletzung"
  • "Person von gefälltem Baum verletzt"

Die Werkfeuerwehr war mit 18 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen an der Übung beteiligt: Weihenstephan 12/1, 49/1, 65/1 und 10/1.

Vielen Dank für die Organisation und die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen.

Zurück zur Übersicht