Maschinistenlehrgang

Wir haben im Zeitraum vom 04.11 - 18.11.2022 einen Maschinistenlehrgang direkt bei uns auf dem Gelände durchgeführt. Aufgeteilt auf 3 Dienstage jeweils 8:00 - 18:00Uhr wurde den Teilnehmern alles Wichtige vermittelt, um nach Abschluss, als Maschinist für Löschfahrzeuge tätig zu werden.

Alle Teilnehmer haben sowohl die theoretische wie auch die praktische Prüfung mit sehr guten Leistungen absolviert. Die Werkfeuerwehr freut sich jetzt über 8 neue Maschinisten. Allen Teilnehmern ein großes Dankeschön für die Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren und weitere Verantwortung im Feuerwehrdienst zu übernehmen.

Vielen Dank an den Landkreis Freising für die gemeinsame Durchführung des Lehrgangs.

Am ersten Ausbildungstag wurden u.a. folgen Inhalte vermittelt:

  • Aufgaben des Maschinisten
  • Feuerlöschkreiselpumpen
  • Entlüftungseinrichtungen
  • Wasserförderung
  • Löschwasserentnahmestellen

Am zweiten Ausbildungstag wurden u.a. folgen Inhalte vermittelt:

  • Straßenverkehrsrecht
  • Dienstvorschriften
  • Motorenkunde
  • Kraftbetriebene und weitere Geräte
  • Inbetriebnahme von Feuerlöschkreiselpumpen

Am dritten und letzten Ausbildungstag standen folgen Themen an:

  • Feuerwehrfahrzeug (Einteilung/Beladungen)
  • Sonderlöschmittel
  • Hydranten- und Saugbetrieb mit Feuerlöschkreiselpumpen
  • theoretische Prüfung
  • praktische Prüfung
Zurück zur Übersicht