12.12.2022 - Ausbildung "Motorsäge"

Naturereignisse wie starker Wind, Sturm und Orkane treten mittlerweile immer öfter auf. Ebenso führt Schnellfall im Winter oft zu Gefahren durch gebrochene Äste, umgestürtze Bäume und damit verbundener Beieinträchtigungen bis zu nicht nutzbarer wichtiger Infrastruktur.

Um hier bestens vorbereitet zu sein, Personen aus Gefahrenlagen zu befreien oder zur Unterstützung bei der Wiederherstellung der Infrastruktur ,haben wir bei uns das Thema "Motorsäge" tiefer geschult. So haben wir einen speziellen Spannungssimulator von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau ausgeliehen. Mit diesem ist es möglich Schnitte an unter Spannung stehenden Bäumen gefahrlos durchzuführen. In Zusammenarbeit mit 2 externen Ausbildern und der Hochschule Weihenstephan konnten hier die aktiven Mitglieder bestens geschult werden.

Die Ausbildung gliederte sich in 2 Teile:

  • Theoretische Unterweisung (diese wurde als Hybridveranstaltung sowohl über Zoom als auch direkt im Schulungsraum durchgeführt)
  • Praxisteil am Spannungssimulator: Erlernen der richtigen Schnittechniken
Zurück zur Übersicht