29.08.2023 - ABC 2 Gefahrstoffaustritt
Am Nachmittag kam es aufgrund eines mechanischen Defekts zum Austritt einer größeren Menge Gefahrstoff aus einer Tankanlage.
Als Erstmaßnahme wurde der austretende Stoff aufgefangen und wieder zurück in den Behälter gepumpt (Kreislauf). Im weiteren Verlauf wurde der Stoff in spezielle Auffangbehälter der Werkfeuerwehr umgepumpt. Insgesamt wurden so kanpp 1500l des Gefahrgutes abgepumpt bis der beschädigte Tank komplett entleert war. Die Arbeiten wurden unter Form 2 durchgeführt.
Eine Gefahr für Personen und die Umwelt konnte durch den Einsatz verhindert werden.
Im Einsatz waren die Fahrzeuge Weihenstephan 49/1, 52/1 mit Mehrzweckanhänger, 65/1 und 12/1.